Hauptmenü:
Ortsgruppe 
 
Bayreuth 
 
Liebe sudetendeutsche Landsleute, 
 
Bayreuth, den 14.06.2013 
 
mit Schreiben vom 13.06.2012 hatte die Sudetendeutsche Landsmannschaft 
Bayreuth, die Stadt Bayreuth und den Landkreis Bayreuth gebeten,  im Historischen 
Museum in Bayreuth eine Dauerausstellung „Heimatvertriebene in Bayreuth“ 
einzurichten. Diese Dauerausstellung soll an die Aufnahme, die Herkunft, das 
Schicksal und die Eingliederung der mehr als 39 000 angekommenen 
Sudetendeutschen und der weiteren Heimatvertriebenen, Flüchtlinge und 
Spätaussiedler in der Stadt und dem Landkreis Bayreuth erinnern. Die Ausstellung 
soll auch aufzeigen, welche enormen Leistungen die einheimische Bevölkerung dabei 
erbracht hat. Es ist also ein Teil der stadtgeschichtlichen Entwicklung von Bayreuth 
darzustellen. 
 
Trotz grundsätzlicher Zustimmung des Stadt- und Landkreises dieses Vorhaben zu 
unterstützen, scheitert das Vorhaben vorerst an der nicht vorhandenen Raum- 
kapazität. Geplant ist aber, das historische Museum zur erweitern. Die Realisierung 
der geplanten Museumserweiterung wird in mehreren Stufen ablaufen. 
 
Beginnen müssen wir mit der Sammlung von Gegenständen, welche später im 
Museum gezeigt werden sollen. Erst wenn genügend und qualitativ ausreichendes 
Material vorliegt, lässt sich prüfen, ob dies für die Ergänzung des historischen 
Museums ausreicht oder nicht. 
 
Nun unsere Bitte an Sie:  
 
Helfen Sie durch Sammlung von Gegenständen mit, dass die Geschichte der 
Sudetendeutschen in Bayreuth nicht in Vergessenheit gerät, sondern den 
nachfolgenden Generationen zur mahnenden Erinnerung erhalten bleibt! Stellen Sie 
möglichst viele Gegenstände für die Dauerausstellung zur Verfügung. Wir müssen 
dafür sorgen, dass unwiederbringliches Kulturgut Sudetendeutscher und Bayreuther 
Geschichte nicht verloren geht. 
 
Sammlergut könnte sein: 
 
Berichte, Bilder, Landkarten, Urkunden, sonstigen Gegenstände, Postkarten, Fotos, 
Grundbücher (Auszüge), Ernennungen, alte Ausweise, Namenslisten von Gemeinden, 
persönliche Erinnerungsstücke, Urteile, postalische Zeitzeugnisse, Porzellan, Kleidung  
(Trachten), Spielzeug, Gegenstände mit besonderem Erinnerungswert,  
 
Sudetendeutsche Landsmannschaft, Ortsgruppe Bayreuth, Manfred Kees, Schöne Aussicht 23 
 
Telefon: 0921 / 24511                                     Bank: Sparkasse Bayreuth                             Postanschrift:       
 
           Konto Nr. : 38 026 332                   Schöne Aussicht 23 
 
Mail: manfred.kees@superkabel.de              BLZ:  773  501 10                             95 448 Bayreuth