|
Adalbert Stifter nach dem Sudetenland Lexikon |
Adalbert Stifter wurde am 23. Oktober 1805 in Oberplan im südlichen Böhmerwald geboren. Er war ein österreichischer Schriftsteller, Maler und Pädagoge. A.S. zählt zu den bedeutensten Schriftstellern des Biedermeier.
|
Stifters Geburtshaus in Oberplan |
| Seit 1848 lebte Stifter in Linz, dort wirkte er als Schulrat und Oberinspektor der oberösterreichischen Schulen. Dieses Amt wurde allerdings zu einer Belastung für ihn. Und doch wäre der Dichter ein idealer Erzieher gewesen, was sein "Pädagogischen Schriften" und sein "Lesebuch zur Förderung humaner Bildung" beweisen.. | |
| 1865 ging Stifter als Hofrat in den Ruhestand, starb aber schon einige Jahre an einem unheilbaren Leberleiden am 28. Januar 1868 in Linz. |
Stifter Denkmal in Friedberg (Frymburk) |
|
| Das Adalbert Stifter- Institut in Linz hat sich die größten Verdienste um ihn erworben. Es gibt ein Stifter- Museum in Wien, eine Forschungsstätte an der Bayerischen Staatsbibliothek in München und den Adalbert Stifter- Verein als Kulturwerk der Sudetendeutschen Landsmannschaft. Denkmäler stehen in Linz, Wien, Friedberg (Frymburk) und am Plöckenstein. |